Getting in the mood for Sail 2025 in Bremerhaven. The Shabab Oman II moored in Cuxhaven for a few hours.
You are browsing archives for
Author: Ralf Karpa
Hamburg Wilhelmsburg
On Saturday we went on a tour to Hamburg. The main destination for the photography was the building of the Ministry for Urban Development and Housing. Unfortunately I plugged in the wrong camera, instead of the Nikon D800 I wanted I grabbed the Nikon D500. But, the building will still be there for a […]
At Döse beach
It was supposed to be NLCs, but unfortunately there was only a slight suspicion. We tried twice at Döser Strand, but the clouds prevented a clear view both times. The first picture was taken on July 3, 2025 at around 11:40 pm. We tried for a while, but the clouds moved in rather than […]
Second NLC this season
Unfortunately I had to miss the last NLC due to heavy clouds. But it worked out last night. At midnight it finally got dark enough for the NLCs to be clearly visible. The display was not as bright, so I was not able to image such high-contrast structures as last year. Here […]
Hoverflies
M81/M82 – Bode Nebula
Die wohl letzte Gelegenheit des Winter-/Frühlingshalbjahres für eine Aufnahme. Jetzt ist erst einmal Sommerpause angesagt. Die Nächte werden einfach zu kurz für Astroaufnahmen. Aber auch erste Gelegenheit, die Vollautomation auszutesten. Das neue Spielzeug, Deep Sky Dad’s Flat Panel FP2, hat die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Light-, Dark-, Flat- und Bias-Frames in einer session […]
IC 342 – Hidden Galaxy
Mit 6 Stunden und 25 Minuten Belichtungszeit eine Aufnahme von letzter Nacht. Diesmal war es IC 342 (im englischen oft auch Hidden Galaxy genannt), eine Galaxie, die in der Nähe des galaktischen Äquators, wo Staubschleier die Beobachtung für die Amateur- und Profi-Astronomen schwierig machen, befindet. Aufnahmedaten
NGC 2403
Letzte Nacht war es wieder einmal klar. Gelegenheit die NGC 2403 Galaxie (auch unter Caldwell 7 bekannt) zu fotografieren. So langsam wird es unheimlich. So oft klare Nächte und fehlerfrei funktionierendes Equipment… 🙂 Aufnahmedaten
Partielle Sonnenfinsternis
Heute um die Mittagszeit fand die partielle Sonnenfinsternis statt. Von meinem Standort aus waren ca. 20% Bedeckung möglich. Gegen 10 Uhr waren die Aufnahmegeräte einsatzbereit. Leider zogen zeitweilig stärkere Wolken durch, aber das lässt sich nunmal nicht ändern. Ein Triptychon mit drei Einzelaufnahmen von 11:37 Uhr, 12:12 Uhr und 12:40 Uhr […]
Messier 106
Kaum zu glauben, aber bereits die 5. Nacht in Folge mit klarem Himmel… Dieses Mal habe ich M106 ins Visier genommen. Im Gegensatz zu den Abenden bevor war es schon mehr Wind, aber das guiding blieb immer noch unter 0,5 RMS, so daß die Aufnahme doch recht gut geworden ist. Aufnahmedaten