Meine Teleskopausrüstung funktioniert wieder… 🙂 Gestern am Abend für ca. 4 Stunden 40 Aufnahmen aus dem Gebiet Perseus A gemacht. Beste Bedingungen und fehlerfreies Arbeiten der Ausrüstung. Aufnahmedaten
You are browsing archives for
Tag: Germany
Leuphana Universität in Lüneburg
Das Ziel des gestrigen Tages war die Leuphana Universität in Lüneburg. An die hatte ich beim letzten Besuch in Lüneburg überhaupt nicht gedacht… Auch hier folgt irgendwann einmal die schwarz/weiß Umsetzung…
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Auf dem Weg nach Lüneburg sind wir gestern über Uelzen gefahren und haben uns dort den Bahnhof, der nach Vorlagen und Motiven von Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde. Natürlich ist er schon in die Jahre gekommen, aber dennoch nett anzusehen… An die schwarz/weiß Umsetzung mache ich mich irgendwann mal…
Küstenheiden
Lüneburg
NGC 7023 and M31
Two objects with the Dwarf from yesterday evening. With the Iris Nebula, it is noticeable that the quality of the images does not improve significantly when exposing with more than 250/300 exposures. Here I also tested the EQ mode of the small Dwarf for the first time. It is a bit tedious to adjust, […]
M15 and M34 Cluster
Finally a clear sky again. And this time it was particularly clear. Seeing was perfect. I have rarely seen such a clear sky here. The best conditions. M15 was the second image taken yesterday evening. Unfortunately, a street lamp was almost in the way. However, I was able to remove the gradients quite well. […]
C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) zum Zweiten
Am gestrigen Abend war noch einmal freier Himmel, Glück gehabt. Zunächst ein “Stack” aus 100 Einzelaufnahmen bei 140mm (Crop 1.5) mit f/2.8, 1s und ISO 6400. Leider gab es doch etwas kräftigen Wind, so drehten sich die Windräder für meinen Geschmack etwas zu schnell (trotz 1s Belichtungszeit). Allerdings ist der Komet schon deutlich […]
C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
Endlich wurde halbwegs klarer Himmel vorhergesagt… Allerdings zog ein dichtes Wolkenband am Horizont durch. Deshalb wurde aus der eigentlich geplanten Aufgabe nichts. Aber, immerhin, nach Neowise mal wieder ein gut sichtbarer Komet am Abendhimmel. Ob es für eine weitere Session reicht glaube ich – mit Blick auf die Wolkenvorhersage – eher nicht. Gegen […]
G4+ Sturm und Wolken
Na, das passt ja mal wieder… Endlich wieder ein G4+ Sonnensturm und was sagt das Wetter? Wolkendecke die ganze Nacht. Allerdings sollten sich zwischen 20 Uhr und 21 Uhr ein paar Lücken auftun. Über den Salzwiesen in Spieka-Neufeld, Richtung Neuwerk war der rote Himmel und das grüne Schimmern des Bogens bereits aus dem fahrenden […]