Letzte Nacht hatte ich noch genügend Zeit bis das eigentlich anvisierte Objekt aufging. Da alles bereits vorbereitet war, nahm ich die Gelegenheit wahr meine ersten Nebelbilder zu machen. Das NGC 7000 Bild entstand aus 40 lights und 10 darks bei jeweils 60 Sekunden Belichtungszeit und ISO 1600 mit der D800. The IC 5070 Bild […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Astrophotographie
Deep-Sky-, Sonnensystem- und Nachtlandschaftsfotografie
Erstes Licht 2
Mein erstes halbwegs taugliches Bild mit dem Skywatcher 130/650 PDS; deshalb stelle ich das mal als erstes Licht für das Teleskop ein. Nach mehreren Tests mit der Nikon D80, die alle nicht besonders gut geworden sind. Also, zurück zur D800 mit all den Nachteilen die diese Kamera mit sich bringt. Der Himmel war völlig klar ohne […]
Andromeda – neue Bearbeitung
Diese Art Bilder erfordert einen völlig anderen workflow als in beispielsweise Landschaftsfotografie. Mit Hilfe einiger tutorials habe ich das Andromeda Bild nochmals neu bearbeitet. Immer noch weit entfernt von dem was ich erreichen möchte, aber ein kleiner Fortschritt.
Erstes Licht
Wiki: Als erstes Licht wird in der Astronomie der Augenblick bezeichnet, in dem zum ersten Mal Licht eines Gestirns auf den Spiegel oder die Linse eines neuen Teleskops fällt. Das gilt nicht nur für das Fernrohr selbst, sondern auch für die daran angeschlossenen Instrumente, denen man ihr jeweils eigenes Erstes Licht zuspricht. Da ist sie […]