Die Windmühle Betty kam mir in den Sinn, als ich sah, daß der Morgen wohl schöne Farben am Himmel bringen könnte. Das war schon mal ganz nett, aber leider – jahreszeitenbedingt – nicht so optimal vom Blickwinkel her. Auf dem Weg zurück machte ich nochmal Halt an der Strasse in Richtung Nordleda. Das war […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Cuxhaven
Historisches Rathaus Otterndorf
Am gestrigen Abend haben wir ein paar Aufnahmen vom Historischen Rathaus in Otterndorf gemacht. Eigentlich dachte ich ja, es wäre dort nicht viel los, aber, weit gefehlt… Ein Auto nach dem anderen fuhr auf der Marktstrasse und oft auch durch das Bild. So dauerte es doch länger als erwartet. Die Farbaufnahme entstand mit der […]
Suchbild
Die Helligkeit und dadurch bedingt Sichtbarkeit insbesondere des Schweifs von C/2020 Neowise wird der Komet C/2022 E3 (ZTF) sicherlich nicht erreichen. Gestern Abend am Fährhafen war er zwar mit auf dem Bild, aber er ist noch derart dunkel, daß man ihn nur durch ausgiebige Suche im Bild findet.
Geminiden
Über zwei Stunden bei -6°C an der Kugelbake. Die Qualität der Aufnahme läßt zwar zu wünschen übrig, aber immerhin. Das ich das Zodiak eher nicht bei Offenblende nutzen sollte, wußte ich ja. 10 Meteore habe ich gesehen, einer davon direkt über meinem Kopf. Auf meinen Bildern sind insgesamt 12 Meteore zu sehen. Selbstverständlich sind diese […]
Am Bahnhof
Eigentlich sah es am frühen Morgen ganz vielversprechend aus. Entwickelte sich dann allerdings nicht so gut wie erhofft.
Es hat geschneit
Nicht viel, aber immerhin. Kurz mit der Drohne eine Aufnahme vom leicht schneebedecktem Cuxhaven gemacht.
Nordholz und Otterndorf
Am Samstag und Sonntag habe ich ein paar Bilder mit der Neuen gemacht. In erster Linie ging es darum zu sehen, wie sich die existierenden Objektive an der hochauflösenden APS-C Kamera machen.
Padingbüttel
Auf dem Weg zum Frühstück
Nach der Uhrzeitrückstellung blieb heute morgen genug Zeit um mit dem Rad durch Cuxhaven zum Treffpunkt zu fahren. Alle Bilder entstanden mit der Nikon J4 und dem Kitobjektiv 10-30mm. Alles in allem ist die Kamera doch nur für mein Vorhaben im Astrobereich zu gebrauchen. OK, für mal einen kurzen Schnappschuss mag es gehen, aber da […]
Partielle Sonnenfinsternis
Am 25. Oktober fand die partielle Sonnenfinsternis, die von Deutschland aus sichtbar ist, statt. Zunächst sah es ja nicht so aus, als ob das Wetter mitspielen würde. Die zweite Hälfte der ca. 2 Stunden war es aber dann doch noch klar. Ich hatte beide Teleskope aufgestellt. Am CGEM26 mit dem Skywatcher ED 72/420 hatte […]