Während einer Fahrradtour am Montag hatte ich mehrmals die Gelegenheit, trotz starkem Wind, ein paar Flüge zu absolvieren. Dreimal aus dem Hinterland sozusagen…
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Bilder-Blog
Gerade noch zu erkennen
Drei Bilder von letzter Woche. Ich hatte mein Stativ mit der Nikon D500 und dem Sigma 150-600 und TC 1.4 aufgebaut und versucht den Jupiter und Saturn zu fotografieren. OK, das Ergebnis ist keine Meisterleistung, aber man kann doch im crop schon was erkennen 🙂 Rechts sind zwei Monde noch gerade so angedeutet. Auf dem […]
Schwarz/Weiss Cuxhaven
Drei Bilder von letzter Nacht. Die Kaiser Apotheke wollte ich immer schon mal ablichten, das hat nun endlich mal geklappt. Hier und auch beim Schloss Ritzebüttel sind Lampen im Einsatz, die einen vernünftigen Weißabgleich mehr oder weniger unmöglich machen. Eine schwarz/weiss Konvertierung ist da von Vorteil.
Das nördliche Cuxland
So, da ist es nun. Ein 108 Seiten Fotobuch über das nördliche Cuxland. Als Ergänzung zum Fotoguide Fotografie im Cuxland kommt es hier als Bilderbuch mit ein wenig Geschreibsel daher. Die Qualität ist gut, auch wenn ein paar Aufnahmen etwas heller hätten gedruckt werden können. Die Buchbindung selbst ist hervorragend. Ich bin äußerst zufrieden. Das […]
M31 – Andromeda Galaxie
In der Nacht vom 3. auf den 4. August habe ich die Andromeda Galaxie fotografiert. Als Montierung kam dieses Mal die iOptron iPolar auf dem Berlebach Stativ mit der Nikon D500 und dem 300mm PF Objektiv zum Einsatz. Die Aufnahmedaten.
Alexander von Humboldt II
Die Alexander von Humboldt II ist heute in Cuxhaven eingelaufen. Um ca. 13 Uhr passierte sie die Kugelbake. Leider war es zu warm um die Mittagszeit, dadurch hatte es zu viel Luftflimmern.
Gut Cadenberge
Auch wenn das Wetter in den letzten Tagen nicht unbedingt zum Fotografieren einlädt, haben wir einen kurzen Ausflug zum Gut Cadenberge gemacht. Vielleicht geht ja doch was. Auf dem Rückweg kurzer Stop in Neuhaus (Oste).
Es hat nicht sollen sein…
Sehr lange geplant und dann macht einem an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das Wetter bzw. die machen die Wolken einem einen Strich durch die Rechnung… Der Plan war den Leuchtturm Altenbruch – Dicke Bertha – und den Vollmond bzw. nahezu Vollmond mit Teleobjektiv zu fotografieren. Bei großer Entfernung und Einsatz von einer großen Brennweite wird […]
Hamburg 44
44 Stunden in Hamburg. Vom 6. Juli bis 8 Juli waren wir zu viert in Hamburg unterwegs. Am ersten Tag gegen späten Nachmittag ging es zunächst zum Dockland. Da stand die Sonne noch zu hoch. Deshalb hier eine schwarz/weiß Konvertierung eines Panoramabilds. Aufgenommen mit der GFx und dem Fujinon 32-64mm. Bei der Aufnahme hatte […]
Mönchsgrasmücke
Die Früchte der Felsenbirne locken auch seltenere Gäste an. Ein Mönchsgrasmücken-Weibchen ließ es sich schmecken…










