So ganz sicher bin ich mir bei der Bestimmung nicht, aber es sollte eine Dorngrasmücke sein, die ich heute morgen in den Küstenheiden fotografiert habe. Außerdem war noch ein Schwarzkehlchen in der Nähe.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Bilder-Blog
Alter Sahlenburger Schießstand
Ein weiteres Gebiet wo es sich lohnt näher hinzuschauen ist der Bereich um den alten Sahlenburger Schießstand. Heute Morgen war es zwar nicht ganz so ergiebig, das liegt allerdings auch daran, daß die Bäume sehr stark Laub tragen und die Vögel dort nicht gut zu sehen sind. Auch sonst bietet der Bereich noch einiges an […]
Goldammer und Zilpzalp
Kurzer Besuch in den Küstenheiden. Das Licht war nicht so gut, aber für die beiden Bilder hat es gereicht.
Küstenheiden am frühen Morgen
Im Abendlicht gefielen mir die Landschaft nicht ganz so gut, also versuchte ich die darauffolgenden Tagen in der Hoffnung auf gutes Wetter am frühen Morgen die gleiche Aufnahme zu machen. Leider machte mir in den letzten Tagen das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Heute Morgen hat es dann kurzzeitig (fast) geklappt. Zwar nicht ganz […]
Rotkehlchen
Noch einmal ein Rotkehlchen am heutigen Tag, sehr nahe dran. Außerdem saßen hinter dem Zaun zu den Heckrindern auch ein paar Steinschmätzer, aber etwas weit entfernt, also eher dokumentarisch. Lohnt aber sicherlich noch einmal dort etwas genauer zu schauen.
Rot-, Braun- und Schwarzkehlchen
Drei auf einen Streich. Leider war der Himmel bedeckt und es war recht diesig, aber dennoch hatte ich die Gelegenheit bei den drei Arten.
Küstenheiden zum Sonnenuntergang
Zuletzt wegen aufkommenden Wolken verpasst und an den letzten beiden Tagen weil ich nicht mit einem guten Sonnenuntergang gerechnet hatte, habe ich es gestern noch einmal probiert. Allerdings waren so gut wie keine Wolken am Himmel, deshalb ist es nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber, immerhin, ganz nett soweit. Das Panorama […]
Rotkehlchen
Ein Rotkehlchen und eine weitere Goldammer waren meine Ausbeute am Morgen, als ich durch das Naturschutzgebiet ging. Eine Mönchsgrasmücke hatte ich zwar auch gesehen, aber leider war sie schnell wieder verschwunden.
Etwas zu spät…
Eigentlich sollte es ein schöner Sonnenuntergang werden. Leider schoben sich die vorhergesagten Wolken doch schon früher vor die Sonne, so daß dies absehbar nichts mehr werden konnte. Zu spät, weil wir ebenso das späte Sonnenlicht auf dem frischen Laub der Birken in den Küstenheiden verpasst hatten.
Schwarzkehlchen
Am späten Vormittag in den Küstenheiden flog mir ein Schwarzkehlchen über den Weg. Das Licht war natürlich schon sehr hart. Vor allem bei dem ebenfalls angetroffenen Wiesenpieper. Den Bluthänfling hatte ich zunächst für eine Heckenbraunelle gehalten, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich hierbei um ein Bluthänfling-Weibchen handelt.