Gestern Abend gab es einen fantastischen Sonnenuntergang bei Obereversand. In dieser Art habe ich das hier erst ein paar Mal erlebt. Durch das aufkommende Hochwasser entstand so eine fast surreale Stimmung. Ich habe selten derart viele Bilder von einem Ereignis gemacht wie dieses Mal. Einige HDRs und Panoramas eingeschlossen. Zunächst erstmal zwei von dem Ereignis…
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Bilder-Blog
Mondfinsternis
Ich hatte bereits meine Zweifel, als ich die Wettervorhersage für Norddeutschland gesehen hatte. Wolken sollten das Ereignis trüben. Trotzdem, um 4:15 Uhr auf und zum Leuchtturm Obereversand gefahren. Gegen 5:15 Uhr war ich vor Ort und hatte eigentlich noch 30 Minuten Zeit, bis die totale Mondfinsternis beginnen sollte. Nachdem ich mein Stativ aufgebaut hatte (ich […]
M101 – Pinwheel Galaxy
The third object I shot during the night of Jan-2nd to Jan-3rd. Also, my first attempt to shoot unattended. After setting the parameters and the started the sequence, I went to sleep. However, during the night, some clouds came in and did hide the galaxy, so I had to sort these pictures out. My attempt […]
M 45 – Plejaden (Sieben Schwestern)
Wie bereits im letzten Beitrag angekündigt, hier die Aufnahme der Plejaden, ebenfalls am 2. Januar aufgenommen. Mit dem Ergebnis bin ich soweit recht zufrieden, eine Steigerung zu den letzten beiden Aufnahmen von diesem Objekt.
M81/M82 – Bode & Cigar Galaxie
Nach vielen Wochen mit grauem Himmel hatte es am 2. Januar endlich einmal wieder klare Sicht. Also, Teleskop aufgebaut, eingerichtet und ein paar Objekte fotografiert. Zuerst versuchte ich mich am Lowers’ Nebulae, der war allerdings zu tief am Himmel und nach ein paar Aufnahmen merkte ich, dass das Hausdach in den Sichtbereich kam und ich die […]
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
Eine klassische Aufnahme des Klimahaus. Allerdings war es ungemütlich und regnerisch. Ausserdem war es äußerst windig und dementsprechend sind die Boote im Vordergrund stark “verwackelt”. Drei Aufnahmen mit der D850 und dem Nikkor 24/f3.5 PC-E im Portrait Modus .
Früher Abend am Wattenmeer
Nach einigen Wochen ohne besonders gutes Wetter, ergab sich gestern die Gelegenheit ein paar Bilder am Sahlenburger Wattenmeer zu machen. Das Panorama unten wurde aus zwei Bildern, die vertikal zusammengesetzt wurden, gemacht.
Schöpfwindmühle Honigfleth
Ich hatte mir die Mühle – in Ihren Ursprüngen aus dem 16. Jahrhundert – schon seit einiger Zeit einmal herausgesucht. Gestern haben wir uns das Objekt dann einmal angesehen. Für Fotos ist der Ort eher weniger geeignet, da es, egal aus welcher Richtung, von modernen Windmühlen und Strommasten nur so wimmelt.
Buseu 2018
Ein weiterer Aufenthalt in the Pyrenäen um Geier zu fotografieren. Wie 2012 waren es zwei Tage mit einer Fütterung der Geier. Wie zuvor waren auch dieses mal Gänsegeier, Mönchsgeier und natürlich Bartgeier dort. Am dritten Tag hatten wir noch eine weitere Sitzung bei einem Steinadler Pärchen. Ich habe noch nicht alle Bilder verarbeitet, es werden […]
M33 – Dreiecksnebel
Letzte Nacht war es klar und ich konnte mich endlich mal wieder der Astrofotografie widmen. Diesmal war mein gewähltes Objekt der Dreiecksnebel oder Messier 33. Noch nicht 100% wie ich es ausgearbeitet haben möchte (vor allem bei der Dynamic-Background Extraction muss ich nochmal ran), aber erst einmal ganz gut so. Hier noch die Aufnahmedaten. […]










