Nach vielen Wochen mit grauem Himmel hatte es am 2. Januar endlich einmal wieder klare Sicht. Also, Teleskop aufgebaut, eingerichtet und ein paar Objekte fotografiert. Zuerst versuchte ich mich am Lowers’ Nebulae, der war allerdings zu tief am Himmel und nach ein paar Aufnahmen merkte ich, dass das Hausdach in den Sichtbereich kam und ich die […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Bilder-Blog
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
Eine klassische Aufnahme des Klimahaus. Allerdings war es ungemütlich und regnerisch. Ausserdem war es äußerst windig und dementsprechend sind die Boote im Vordergrund stark “verwackelt”. Drei Aufnahmen mit der D850 und dem Nikkor 24/f3.5 PC-E im Portrait Modus .
Früher Abend am Wattenmeer
Nach einigen Wochen ohne besonders gutes Wetter, ergab sich gestern die Gelegenheit ein paar Bilder am Sahlenburger Wattenmeer zu machen. Das Panorama unten wurde aus zwei Bildern, die vertikal zusammengesetzt wurden, gemacht.
Schöpfwindmühle Honigfleth
Ich hatte mir die Mühle – in Ihren Ursprüngen aus dem 16. Jahrhundert – schon seit einiger Zeit einmal herausgesucht. Gestern haben wir uns das Objekt dann einmal angesehen. Für Fotos ist der Ort eher weniger geeignet, da es, egal aus welcher Richtung, von modernen Windmühlen und Strommasten nur so wimmelt.
Buseu 2018
Ein weiterer Aufenthalt in the Pyrenäen um Geier zu fotografieren. Wie 2012 waren es zwei Tage mit einer Fütterung der Geier. Wie zuvor waren auch dieses mal Gänsegeier, Mönchsgeier und natürlich Bartgeier dort. Am dritten Tag hatten wir noch eine weitere Sitzung bei einem Steinadler Pärchen. Ich habe noch nicht alle Bilder verarbeitet, es werden […]
M33 – Dreiecksnebel
Letzte Nacht war es klar und ich konnte mich endlich mal wieder der Astrofotografie widmen. Diesmal war mein gewähltes Objekt der Dreiecksnebel oder Messier 33. Noch nicht 100% wie ich es ausgearbeitet haben möchte (vor allem bei der Dynamic-Background Extraction muss ich nochmal ran), aber erst einmal ganz gut so. Hier noch die Aufnahmedaten. […]
Sonnenaufgang an der Kugelbake
Schon eine Weile her das ich ein paar Bilder am frühen Morgen an der Kugelbake gemacht habe. Eigentlich ein sehr schöner Morgen der allerdings durch die tiefen Wolken etwas getrübt wurde und so das rot im Himmel nicht richtig durchkommen ließ.
Neue Bearbeitung vom Pelikan Nebel und Plejaden
Ich habe die Bilder vom Pelikan Nebel und den Plejaden nochmals neu bearbeitet. Der Pelikan kommt jetzt wesentlich besser heraus als in der zuvor gemachten Bearbeitung mit Photoshop. Mit dem Bild bin ich nicht richtig zufrieden. Es scheint immer noch sehr zu rauschen und die Strukturen sind nicht so, wie ich es gern hätte. Allerdings […]
Andromeda – dritte Überarbeitung
Ich habe zuletzt zum dritten Mal die Andromeda Bilder bearbeitet. Wie gesagt, es ist ein dauerhafter Lernprozess bei der Bearbeitung der Bilder, die Daten sind bereits vorhanden, sie müssen nur entsprechend herausgearbeitet werden. Dies ist – zumindest erst einmal – die letzte Bearbeitung und ich bin recht zufrieden. Bessere Bilder werden es, wenn der Fokus […]
Plejaden
Mein eigentlich geplantes Objekt für die letzte Sitzung waren die Plejaden (auch als Atlantiden, Atlantiaden, Siebengestirn, Taube, Sieben Schwestern oder Gluckhenne benannt). Ich musste längere Zeit warten, damit der Sternhaufen höher am Himmel kam um weniger Umgebungslicht zu haben. Leider machte ich den Fehler, die zugehörigen darks einfach von dem Nordamerikanebel zu übernehmen, welche dieselben Einstellungen […]