Letzte Nacht hatte ich noch genügend Zeit bis das eigentlich anvisierte Objekt aufging. Da alles bereits vorbereitet war, nahm ich die Gelegenheit wahr meine ersten Nebelbilder zu machen. Das NGC 7000 Bild entstand aus 40 lights und 10 darks bei jeweils 60 Sekunden Belichtungszeit und ISO 1600 mit der D800. The IC 5070 Bild […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Bilder-Blog
Erstes Licht 2
Mein erstes halbwegs taugliches Bild mit dem Skywatcher 130/650 PDS; deshalb stelle ich das mal als erstes Licht für das Teleskop ein. Nach mehreren Tests mit der Nikon D80, die alle nicht besonders gut geworden sind. Also, zurück zur D800 mit all den Nachteilen die diese Kamera mit sich bringt. Der Himmel war völlig klar ohne […]
Andromeda – neue Bearbeitung
Diese Art Bilder erfordert einen völlig anderen workflow als in beispielsweise Landschaftsfotografie. Mit Hilfe einiger tutorials habe ich das Andromeda Bild nochmals neu bearbeitet. Immer noch weit entfernt von dem was ich erreichen möchte, aber ein kleiner Fortschritt.
Erstes Licht
Wiki: Als erstes Licht wird in der Astronomie der Augenblick bezeichnet, in dem zum ersten Mal Licht eines Gestirns auf den Spiegel oder die Linse eines neuen Teleskops fällt. Das gilt nicht nur für das Fernrohr selbst, sondern auch für die daran angeschlossenen Instrumente, denen man ihr jeweils eigenes Erstes Licht zuspricht. Da ist sie […]
Mondfinsternis
Nach einer Woche ohne Internet komme ich letztendlich erst heute dazu mein Bild von der Mondfinsternis am letzten Samstag zu veröffentlichen. Leider wurde der Mond erst recht spät sichtbar, so dass ich nicht das geplante Bild machen konnte bei dem der Mond links von der Kugelbake steht. Trotzdem ganz nett geworden. Der Mars ist auf […]
Kugelbake bei Mondaufgang
Schon eine Weile her das ich der Kugelbake einen Besuch abgestattet habe. Das Wetter war gut, keine Wolken und Mondaufgang direkt hinter der Kugelbake und ausserdem noch Ebbe, so konnte ich mein Stativ im Wattenmeer aufbauen. Als ich so gegen 23 Uhr ankam, war die Szene noch im späten Abendlicht. Es waren noch ca. 20 […]
Toskana 2018
Ich habe die Toskana Bilder aus 2018 nach SmugMug geladen. Hier sind meine derzeitigen Favoriten aus den 60 veröffentlichten Bildern. Zusätzlich gibt es noch ein timelapse Video welches unterschiedliche Ansichten aus den fast 2 Wochen zeigt.
Bluthänfling @ Obereversand
Am Leuchtturm Obereversand halten sich zu dieser Jahreszeit immer Bluthänflinge und später Stare in der Hagebuttenhecke auf. Und als Intermezzo noch ein Panorama vom Leuchtturm (Freihand mit 200mm).
Cappel-Neufeld timelapse
Letzter Test vor dem Urlaub. Das Problem mit dem manuellen Belichtungsmode während Abend- bzw. Morgenstunden ist, dass es schnell zu dunkel resp. zu hell wird. Nachdem ich mich noch etwas eingelesen habe, ist es am einfachsten in stark wechselnder Beleuchtung den Zeitautomatikmodus der Kamera zu verwenden. Dieser Mode erzeugt allerdings ein nerviges Flackern während der […]
Cuxhaven – Sahlenburg
Ganz netter Himmel während der Abendstunden in Sahlenburg, mit Blick auf Neuwerk. Das Wolkenband am Horizont verhinderte einen noch besseren Sonnenuntergang. Zum EInsatz kam dieses Mal die D850 mit dem Zeiss 18f/3.5. Selbstverständlich habe ich auch wieder ein timelapse probiert.