Interessante Wolkenformationen zeigten sich gestern Abend an der Alten Liebe.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Bilder-Blog
Da geht noch was dieses Jahr
Nach dem letzten großartigen Display der NLCs, gab es gestern wiederum ein riesiges NLC-Feld, bzw. zwei davon. Obwohl die Wolkendecke noch viel verdeckt hat, ging es zwischen 23:30 Uhr und 1 Uhr noch ganz gut. Vor allem das linke Feld war sehr hoch am Himmel zu sehen. Als das erste Feld langsam blasser […]
Erster Saisonerfolg
Noch während das Spiel Deutschland vs. Schweiz bei der EM 2024 lief, hatte ich geahnt – die Radarbilder deuteten mehr als hinreichend darauf hin – das ich noch wegen der ersten NLCs (für Cuxhavener Wetter) in dieser Saison los muß. Also kurz vor Ende der Partie meine Sachen geschnappt und zur Grimmershörnbucht. Sonntag am […]
Grimmershörn in Infrarot
Ein paar Aufnahmen von der Grimmershörnbucht am gestrigen Nachmittag. Kurz darauf kam der Regen wieder zurück. Kein Wunder bei dem anhaltend unbeständigen und kalten Wetterbedingungen, daß die Strandkörbe verwaist sind…
Unglaublich…
Das war wohl der heftigste Solarsturm seit 2003 (wie einschlägige Seiten im Internet berichteten). Hier war es – natürlich wie immer – bewölkt. Eine kleine Chance bestand, daß es ab ca. 2 Uhr Wolkenlücken geben sollte. Also um 1:30 Uhr aufgestanden und nach Döse zum nördlichsten Punkt Niedersachsens gefahren. Schon mit bloßem Auge waren die […]
Grimmershörn
Vergebliches Warten auf Polarlichter am gestrigen Abend. Der G2-Sturm war leider vorbei, bevor es dunkler wurde. Auf ein späteren Sturm zu warten lohnte dann auch nicht mehr, weil sich der Himmel immer weiter zuzog.
Am Beerster Bahnhof
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Drangstedter Tannenhof ein kurzer Besuch am Bahnhof Bad Bederkesa, wo derzeit die Museumsbahn abgestellt ist. Leider war die Lok nicht dort. Alle Fotos wurden mit dem iPhone XS gemacht, da ich meine Kamera nicht dabei hatte. Die meisten der dort abgestellten Waggons wecken doch schon Kindheitserinnerungen. Sowas hatte […]
Frank Gehry
Gestern war das Wetter endlich einmal so gut, daß wir es wagen konnten die 300km nach Ost-Westfalen zu fahren um dort zwei Gehry-Architekturen zu fotografieren. Erster Halt war in Bad Oeynhausen beim Forum Energie Innovation. Danach ging es zum MARTa Herford… … und noch einmal zurück nach Bad Oeynhausen.
Bremerhaven
Ein Bild von heute am frühen Nachmittag. Ein Panorama aus 7 Einzelbildern mit der Fuji GFX und dem Zeiss Biometar 80mm am Hartblei-Adapter. Das ergab dann nach dem Beschnitt ein Bild mit 35158×5868 Pixel.
Neuwerk
Eigentlich sollte es ja der Komet 12P/Pons-Brooks werden. Doch da machten mir die Wolken einen Strich durch die Rechnung. Der Himmel über Neuwerk war dagegen weitestgehend frei.