Gestern zog das Sturmtief über die Küste. Allerdings hatten wir hier schon schlimmere Stürme gehabt. An meiner Wetterstation hatte ich Höchstwerte bei den Böen von ca. 45 km/h. Mein bisheriger Rekord an der Wetterstation ist von März 2018 mit 89 km/h. Einiges an hin und her bzgl. des Namen. Ob es nun Ignatz oder […]
Cappel
Während des Events von Kystlys ist mir der Kirchweg in Cappel aufgefallen. Für die abendliche Beleuchtung war es zu windig um davon ein Foto zu machen. Deshalb bin ich gestern noch mal am Tage dorthin gefahren. Sehr schön und vor allem sehr lange Allee. Die Bilder aus der Distanz vom Kystlys-Abend sind mir leider […]
Kystlys: St. Peter-und-Paul-Kirche
Am ersten Tag der Wurster Lichtwoche war die St. Peter-und-Paul-Kirche von dem Künstlerduo Kystlys beleuchtet. Sehr schwierig zu fotografieren, da das Areal recht begrenzt ist (und ich kein 20mm T/S besitze). Deshalb war anwinkeln angesagt. Obendrein war es recht windig, aber zum Glück halbwegs trocken.
Leuchtturm “Dicke Bertha”
Was für Farben… Der Sonnenaufgang heute am frühen Morgen hat sich absolut gelohnt. Das Spektakel war nach ca. 15 Minuten vorbei und wurde dann eher langweilig.
Im südlichen Landkreis
Gestern haben wir mal eine Fahrt in den südlichen Teil des Landkreis Cuxhaven gemacht. Ziel war Sandstedt und Hagen im Bremischen. Auf dem Rückweg dann noch über Bederkesa, Neuenwalde und Midlum.
Kugelbake am frühen Morgen
Nach ganz langer Zeit mal wieder zum Sonnenaufgang losgefahren. Ziel war – ebenfalls nach langer Zeit – mal wieder die Kugelbake. War zwar ganz nett, war aber schon besser dort. Vor allem noch viele Leute vor Ort, trotz 5°C. Ich bin zusätzlich dort auch mit der Drohne geflogen und habe während der Zeit ein […]
Cuxhaven von oben
Zweimal 97% Mond
Am 22. September hatte ich zweimal den 97% Mond kurz nach Aufgang fotografiert. Bei dem Bild oben kam die Fuji X-T3 mit dem Sigma 150-600 und 1.4 Telekonverter zum Einsatz. Ein Stack aus mehreren Bildern hat diesmal nichts gebracht. Das Einzelbild ist meiner Meinung nach schärfer und detaillierter. Das zweite Bild habe ich mit der […]
Chamonix-Mont-Blanc
Am Samstag waren wir dann noch in Chamonix unterwegs. Für die frühen und späten Aufnahmen konnte ich aus dem Hotelfenster fotografieren. Da war der Mont Blanc selbst zwar weniger präsent als der Aiguille du Midi, aber das macht die Ruhe bei den Aufnahmen wieder wett. Aus dem Hotel und am Mer de Glace habe ich […]
Mer de Glace
Bisher war ja alles noch ganz nett, aber der Höhepunkt war sicherlich der Kurztrip nach Chamonix-Mont-Blanc. Ein fantastischer Ort mit dem Mont Blanc Massiv immer im Blick. Gigantisch! Am Nachmittag, nachdem wir ins Hotel eingecheckt hatten, sind wir noch mit der Zahnradbahn zum Mer de Glace gefahren. Mit 70€ kein Schnapper, lohnt sich die Fahrt […]