Kurzer Test des Irix f2.4 an meiner D800. Leider war das Ergebnis nicht was ich mir davon versprochen hatte und was sonst so im Internet von dem Objektiv berichtet wird. Ich habe es am nächsten Tag wieder zurück geschickt. Während ich mit dem Irix beschäftigt war habe ich die D7200 nebenher laufen lassen und ein […]
Bremerhaven – Leuchttürme an der Geestemündung
Die Dinge laufen oft anders als geplant. Der Standort, von dem aus ich die Aufnahmen machen wollte war mit einem Zaun abgesperrt. Etwas weiter links davon lag ein Schiff. Leider war der schmale Bereich zwischen Schiff und Zaun nicht ausreichend um das Bild zu machen, welches ich mir vorgestellt hatte. Nach einem Testbild zwischen Zaun […]
Bremerhaven Planung – Geeste
Ein Bild, das ich in meinem Kopf habe, würde den Leuchtturm an der Geestemündung vor der untergehenden Sonne zeigen. In dieser Jahreszeit wäre das gut zu machen, wenn es das Wetter zulässt. [restrict userlevel=”subscriber”] Als Standort kommt dafür die Fläche unterhalb der Weserfähre in Betracht. Von dort aus wären beide Leuchttürme gut in Szene zu […]
Sonnenaufgang an der Kugelbake
Am frühen Morgen bei Cuxhavens Wahrzeichen. Eigentlich war laut Wettervorhersage Regen angekündigt, aber es gab einen tollen Sonnenaufgang am ersten Frühlingsmorgen. Die Bilder entstanden mit der Nikon D800 und dem Samyang 135f2 und Polfilter. Drei Aufnahmen bevor die Sonne zu sehen und ein paar mit der Sonne.
Cuxhaven – Alte Liebe
Kurzer aber recht intensiver Sonnenaufgang an der Alten Liebe. Nur ein schmaler Streifen am Horizont ließ kurzzeitig die Sonne durchscheinen bevor sie wieder hinter den darüber liegenden Wolken verschwand.
Fotografien drucken – Teil 4
Übersetzung mit Google Nach mehreren Drucke erhielt ich die Meldung, dass eine der Patronen eine niedrige Tinte zur Verfügung hat. Wie erwartet ist das für den Chroma-Optimierer, der auch in den technischen Spezifikationen von Canon angegeben ist, die man bei den leeren, sehr schnellen (zusammen mit den grauen Tinten) Unten ist der Screenshot des Canon-Dienstprogramms […]
Fotografien drucken – Teil 3
Drucke von ausgewählten Bildern aus meiner Bibliothek können in meinem neu eröffneten Printshop direkt über bestimmte Druckanbieter bestellt werden. Verfügbar in unterschiedlicher Qualität und Größe kann sowohl als FineArt Kunstdruck auf Hahnemühle Papier, Leinwand und andere Papiersorten bestellt werden, aber auch Downloads von Bildern in unterschiedlichen Auflösungen ist dort möglich. Sie können den Shop besuchen, indem […]
Fotografien drucken – Teil 2
Übersetzung mit Google Es gibt eine riesige Anzahl von Papiersorten und Herstellern da draußen. Für die ersten Tests habe ich das Papier vom Druckerhersteller gewählt, in meinem Fall Canon. Also, sobald ich den Drucker bestellt habe, habe ich auch etwas Papier gekauft Canon Pro Luster A4 und A3 Canon Premium Matte A4 Canon Pro Platinum […]
Fotografien drucken – Teil 1
Übersetzung mit Google Vor einiger Zeit habe ich mich entschlossen, nicht nur meine Bilder auf dem Fernseher zu sehen, sondern auch ausgewählte Bilder für Drucke auf Papier als Ausgabemedium zu verwenden. Das primäre Ziel ist es nicht, diese Bilder zu gestalten und an die Wand zu hängen, sondern ein Portfolio in Papierform zu haben. Darüber […]
Leuchtturm “Kleiner Preusse”
Ein weiteres Mal zum Sonnenuntergang am Leuchtturm “Kleiner Preusse”. Zunächst wählte ich eine Komposition des “Wremer Tief” und zum Schluss noch einmal den Leuchtturm selbst.







