Kurzer Ausflug nach Hemmoor und Osten. In Osten fing es an zu regnen, aber westlich war noch schöner Sonnenschein. Mit dem Auto schnell zur Brücke an der L495 gefahren, in der Hoffnung auf einen Regenbogen. Das hat ja schon mal ganz gut geklappt. Etwas zu weit in Richtung Nordost, aber immerhin. Auf der […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Europe
Exklave
Gestern Nachmittag haben wir einen Rundgang durch die Exklave von Bremerhaven gemacht. Das Fehrmoor ist schon sehr speziell. Durch einen schmalen Landstreifen, der zu Niedersachsen gehört gelangt man von Bremerhaven Leherheide in das Fehrmoor. Die Große Beek ist teilweise die Grenze. Leider kann man keinen kompletten Rundweg machen, da auf der westlichen Seite kein […]
Großes Kino
Letzte Nacht gab es ein großes NLC-Display über der Nordsee. Phantastischer Anblick. Zunächst, durch die Dämmerungshelligkeit, noch nicht so stark ausgeprägt, änderte sich das mit zunehmender Dunkelheit, bis es dan wieder etwas blasser wurde.
Aufziehendes Gewitter
Gestern Abend bot sich nun endlich mal die Möglichkeit ein Gewitter zu fotografieren. Die Richtung stimmte, die Blitzanzahl in der Vorhersage passte und vor allem war es zeitlich so gelegen, daß es noch nicht zu dunkel war. Erstes timelapse mit der oben gezeigten Position. Gegen 20:15 Uhr losgefahren und vor Ort […]
NLC über der Nordsee
Gestern Abend hat es – für dieses Jahr – das erste Mal richtig funktioniert. Die letzten Wochen waren entweder ohne NLCs oder aber es war derart bewölkt, daß diese leider nicht von hier aus zu sehen waren. Ab ca, 23 Uhr waren erste, leichte Strukturen auszumachen. Nach Mitternacht zeigte sich dann ein schönes Display […]
Grimmershörn
Vom gestrigen Spaziergang bei (fast) Flut und Wind von Tiefdruckgebiet OTTO. Die gezeigten Aufnahmen entstanden alle mit einem Orangefilter (entspricht ungefähr 590nm).
Hadelner Land
NLC über der Nordsee
Gestern Abend, es hatte sich auch schon angekündigt, waren die ersten wirklich guten NLC von Cuxhaven aus zu sehen. Zunächst war für ca. 30 Minuten eine sehr außergewöhnliche Struktur in NNO zu sehen. In dieser Form hatte ich das die letzten Jahre noch nicht erlebt. Das war es allein schon wert, noch einmal am späten […]
Schwache NLC über Grimmershörn
Am gestrigen Abend waren die Radardaten recht vielversprechend. Allerdings verhinderte wohl die starke von Süden aufkommende Warmluft ein größeres Display. Dennoch, wenigstens in homöopathischer Dosis ein kleiner Erfolg in dieser Saison.
Hamburgisches Seehospital (Nordheimstiftung)
Gestern Nachmittag bin ich noch einmal zum Gelände des Hamburgischen Seehospitals (Nordheimstiftung) gefahren um mit der D5300 ein paar Infrarot-Aufnahmen zu machen. Ein Teil der Aufnahmen wurde mit dem 720nm Filter gemacht, der Großteil jedoch mit dem Rotfilter (müssten in etwa 680nm sein).