In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte ich meine Nikon D500 mit dem Samyang 135mm aufgebaut und zwischen 23 Uhr und ca. 4 Uhr den Radianten der Perseiden fotografiert. Leider habe ich in den gesamten 5 Stunden nur eine Perseide auf den Sensor bannen können. OK, der Höhepunkt ist um den 12, August herum, […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Europa
NLCs über Grimmershörn
Gestern Abend hat es endlich mit starken NLCs geklappt. Als Standort war wieder die Grimmershörnbucht gewählt. Die NLCs waren allerdings NNO, so konnte die Kugelbake nur als Randerscheinung mit aufgenommen werden. Detailaufnahme mit Mittelplate Zu Beginn waren die NLCs kompakter und mehr östlich ausgerichtet.Hier noch ein 1s Video (25 frames) mit der GFx aufgenommen […]
Nachts am Jachthafen
Ein paar Bilder von letzter Nacht… Jachthafen Im Hintergrund auf dem Bild von der Jachthafeneinfahrt ist die Bohrinsel Middelplate zu sehen. Jachthafeneinfahrt Am Jachthafen
Sommersonne
Bei hoch stehender Sonne am letzten Donnerstag habe ich noch ein Panorama aus vier Einzelbildern von der Sonne gemacht. Die Aufnahme entstand mit der Skywatcher GTi Montierung und der Fuji X-T3 am Maksutov 1300mm kombiniert mit dem Kenko 1.5 Telekonverter.
Berlin60 – Teil 1
Ausgedehnte Fototour mit 2 Fotofreunden in Berlin. Geplant waren ca. 60 Stunden Aufenthalt in einer der schönsten Städte Europas (Teil 2 und 3 folgen noch). Am ersten Tag (nachmittags) ein Rundgang durch das Regierungsviertel hinüber zum 3XN-Cube am Hauptbahnhof. Am Nachmittag war das Licht natürlich nicht so gut, aber dennoch ließ sich so manche […]
M42 – Orionnebel
Ein Bild von letzter Nacht. Leider ist die Jahreszeit schon recht fortgeschritten, so daß die Sicht auf Orion nicht mehr so lang am Abend ist. Deshalb hier zunächst nur 3500 Sekunden Belichtungszeit. Vielleicht schaffe ich es noch ein paar weitere Aufnahmen hinzuzufügen. Aufnahmeparameter
NGC 2264 – Cone-Nebula & Christmas Tree Cluster
Nicht sonderlich zufrieden bin ich mit meiner Aufnahme von NGC 2264. Da müßte eigentlich mehr drin sein. Woran es genau liegt, weiß ich nicht. Nun ja, in jedem Fall ein Anfang… Aufnahmeparameter
M81-/M82-Gruppe
Am 8. März habe ich nochmals die M81-/M82-Gruppe fotografiert. Diesmal mit der ASI183MC und dem Skywatcher Evostar 72/420. Leider habe ich die flats vermasselt und mußte mir dann im post-processing etwas behelfen (der Ring ist immer noch leicht zu sehen). Aufnahmeparameter
First Light
Bisher war es mir nur einmal ganz kurz möglich die automatisierte Installation für Astrofotografie zu nutzen. Das Wetter von November bis Februar in Cuxhaven ist weniger als bescheiden. Am Freitag war es überraschenderweise für ein paar Stunden wolkenfrei. Also, Gerätschaft aufgebaut und getestet. Es war auch mehr Test als ernsthaftes Versuchen Aufnahmen zu machen, dennoch […]
Weddewarden
Zwei Aufnahmen vom Containerterminal in Weddewarden von gestern Abend. Eigentlich sollte es ein timelapse werden, aber im Terminal-Bereich war so gut wie keine Aktivität. Containerterminal