Ich bin zufällig auf dieses Objekt gestossen und in der Nacht vom 22. April zum 23. April habe ich mich einmal daran versucht. Das Ergebnis ist noch nicht ganz so wie ich es gern hätte, aber mehr scheinen die Rohdaten zZ nicht herzugeben. Die Aufnahmedaten und Astrometry Auswertung.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Europa
M81/M82 – Bode Nebula
YES! Endlich habe ich das guiding hinbekommen. Wie ich es mir gestern vorgenommen hatte, habe ich nochmals M81/M82 ins Visier genommen. Mit dem Kenko 1.5 Telekonverter wollte ich die beiden Galaxien größer ins Bild bekommen. Allerdings hat mir der starke Wind einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Von den 200 Aufnahmen waren doch […]
Leo-Triplett zum Dritten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich das Teleskop noch einmal auf das Leo-Triplett grichtet und weitere 100 Aufnahmen mit ISO 800 á 45 Sekunden gemacht. Von den nutzbaren 90 Bildern zusammen mit den nutzbaren Bildern vom 17. April bekam ich so eine Gesamtbelichtungszeit von 6345 Sekunden. Erstmal bin ich zufrieden mit dem […]
Leo-Triplett zum Zweiten
Letzte Nacht habe ich nochmals das Leo-Triplett anvisiert. Diesmal unter Zuhilfenahme eines Kenko 1.5 Teleconverters. und mit ISO 800 anstatt ISO 1600. Obwohl weniger Aufnahmen und weniger Licht (durch die geringere ISO), gefällt mir diese Version wesentlich besser. Geplant ist es, die Anzahl der Aufnahmen über die nächsten Tage noch zu erhöhen und außerdem das […]
NGC 3628 – Leo Triplett
Letzte Nacht habe ich mich am Leo Triplett versucht. Dadurch das ich kein guiding benutzt habe, waren maximal Belichtungszeiten von 45 Sekunden je Bild drin. Wahrscheinlich zu wenig für die lichtschwachen Galaxien. Die Aufnahmedaten und Astrometry Auswertung.
NGC 2244 – Rosettennebel
Letzte Nacht habe ich mich an dem Rosettennebel versucht. Anstatt der üblichen Nikon D5200 hatte ich dieses Mal die Nikon D800 aufgesetzt. Der Nebel hat schon eine große Ausdehnung und mit der Crop-Kamera wäre der Bildwinkel unter Umständen zu klein geworden. Von den ursprünglich gemachten 75 lights waren letztendlich nur 44 nutzbar. Durch Wind und […]
Bremerhaven ohne Farbe
Zwei schwarz/weiss Bilder aus Bremerhaven. Die Aufnahmen waren von vornherein ohne Farbe gedacht, also keine nachträgliche “ach geht ja auch” Aufnahmen. Das Klimahaus muß ich noch einmal machen, wenn die Weihnachtsbeleuchtung abgebaut wurde.
Madeira – Ponta do Pargo
Ponta do Pargo ist am süd-östlichen Zipfel von Madeira. Neben dem Farol Ponta do Pargo hatten wir auch einen Abstecher zum Wasserfall “Garganta Funda” eingeplant. Am Ponta do Pargo Leuchtturm war zunächst bedeckter Himmel. Der Wasserfall war jetzt nun nicht unbedingt ein Highlight, eher dürftig. Dies ist wohl dem trockenen Wetter geschuldet. Dennoch, etwas weiter […]
Toskana 2018
Ich habe die Toskana Bilder aus 2018 nach SmugMug geladen. Hier sind meine derzeitigen Favoriten aus den 60 veröffentlichten Bildern. Zusätzlich gibt es noch ein timelapse Video welches unterschiedliche Ansichten aus den fast 2 Wochen zeigt.
Toskana 2017 – Tag 10
Der letzte Tag in der Toskana. Ich habe noch einmal eine morgendliche Tour rund um das Tal gemacht. Vor allem zu den Plätzen wo wir zuvor nicht in den frühen Morgenstunden waren. Den Tag über sind wir dann nach San Galgano, eine alte Klosterruine. Leider war es geschlossen weil eine Hochzeit in der Ruine […]