Der angekündigte große Substorm blieb aus, aber dennoch war ein wenig Polarlicht über der Tideelbe zu sehen bzw. fotografisch zu sehen. Das große event von gestern fiel hier im Norden leider wegen starker Bewölkung ins Wasser. Bei der X-T3 Aufnahme für das timelapse habe ich am Voigtländer den Fokus etwas verhauen, geht aber […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Germany
C/2025 A6 Lemmon
Als Suchbild noch zu gebrauchen, aber so richtig will der Komet da nicht erscheinen. Es ist – nach tagelanger Vollbedeckung des Himmels – der letzte Versuch, den Kometen doch noch einmal abzulichten. Auf dem folgenden Bild ist er markiert…
Sturmtief Joshua
Das Sturmtief Joshua war in Cuxhaven in den letzten drei Tagen aktiv. Heute am späten Nachmittag sind wir kurz zur Grimmershörnbucht gefahren und haben uns einmal “frisch geduscht”. Aber, generell war es wie in den Jahren zuvor.
C/2025 A6 Lemmon
Für ein paar Stunden klarer Himmel am gestrigen Abend. Gelegenheit mit dem DWARF II den Kometen C/2025 A6 Lemmon aufzunehmen. Aufnahmedetails
NGC 1499 – California Nebula (2)
In der letzten Nacht habe ich den oberen Teil des California Nebels fotografiert. Leider hatte ich den Rotator falsch eingestellt. Deshalb konnte das geplante Mosaic nicht ganz so groß ausfallen, wie ich es gern gehabt hätte. Dennoch, aus der letzten Sitzung ist noch ca. 25% mit in den unteren Teil eingegangen. Aufnahmedaten
NGC 1499 – California Nebula
Eine Aufnahme von letzter Nacht. Schöner klarer Himmel und wenig Wind bei gemäßigten Temperaturen… Aufnahmedaten
Totale Mondfinsternis
Fast wäre ich nicht losgefahren, da sich der Himmel immer mehr zuzog. Glücklicherweise bin ich dann doch noch los. Der Mond wurde zwar – wie auch im Jahr 2018 – erst spät sichtbar, aber gegen Ende der Totalität war er dann doch klar auszumachen. Bis ca. 20:30 Uhr war die Helligkeit nicht ausreichend um […]
Polarlichter über der Tideelbe
Letzte Nacht wurde noch ein Rest vom letzten Substorm in Cuxhaven sichtbar. Gegen 22:30 Uhr bin ich dann nach Döse gefahren, ohne allzu viel Hoffnung auf viel Polarlichter zu haben. Ein wenig Nordlicht wurde dann allerdings doch fotografisch sichtbar.
Bremerhaven statt Hannover
Eigentlich sollte es nach Hannover gehen, aber die Bahn hat uns da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wegen eines Personenunfalls fuhren so gut wie keine Züge zwischen Bremerhaven und Bremen. Deshalb haben wir uns entschlossen, zu den Havenwelten zu gehen. Es stand ja noch ein Test mit dem Kipon Shift Adapter für die […]
Sail-In zur Bremerhavener Sail 2025
Heute in Imsum auf dem Deich war ordentlich was los… Allerdings waren die Bedingungen sehr, sehr schlecht. Mit dem 500er auf große Entfernung war derart viel Luftbewegung auf den Bildern zu sehen, daß es einen graust. Das Panorama mit der Nikon D800 und dem Nikkor 300PF ist noch halbwegs brauchbar.










