Beim Sturmtief Ylenia war nicht viel möglich zu fotografieren. Schlechtes Wetter und kaum Licht. Gestern Nachmittag klarte es ein wenig auf. Vielleicht wird es beim heute zu erwartenden Sturmtief Zeynep mehr. Allerdings findet der Höhepunkt ab Mitternacht statt. Wenn es das Wetter halbwegs zulässt werde ich wohl mal schauen ob mit Hi-ISO was geht.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Germany
Neuer Fischereihafen III
Und noch einmal zum Neuen Fischereihafen. Der Morgen sah doch sehr vielversprechend aus, also die Gelegenheit noch einmal nutzen. Und siehe da, es wurde keine Enttäuschung. Herrliches Farbenspiel am Himmel und wenig Wind, was den Wellengang für Langzeitbelichtung arg in Grenzen hielt. Beide Panoramaaufnahmen sind jeweils aus drei Einzelbildern entstanden. Das erste mit dem Fujinon […]
Neuer Fischereihafen II
Heute war ich nochmal tagsüber im Neuen Fischereihafen. Das Wetter schlägt schon einige Kapriolen. Etwas Sonne, Schnee, dann wieder etwas heller und zum Schluß noch einmal etwas Sonne. Aufgrund der Uhrzeit viel im Gegenlicht.
Neuer Fischereihafen
First Light
Bisher war es mir nur einmal ganz kurz möglich die automatisierte Installation für Astrofotografie zu nutzen. Das Wetter von November bis Februar in Cuxhaven ist weniger als bescheiden. Am Freitag war es überraschenderweise für ein paar Stunden wolkenfrei. Also, Gerätschaft aufgebaut und getestet. Es war auch mehr Test als ernsthaftes Versuchen Aufnahmen zu machen, dennoch […]
Am Steubenhöft
Weddewarden
Zwei Aufnahmen vom Containerterminal in Weddewarden von gestern Abend. Eigentlich sollte es ein timelapse werden, aber im Terminal-Bereich war so gut wie keine Aktivität. Containerterminal
M42 – Orion Nebel
In der Nacht vom 25. zum 26. Dezember hatte ich die Gelegenheit den Orion Nebel zu fotografieren. Mit der Bearbeitung bin ich noch nicht endgültig zufrieden, aber fürs Erste ist das mal ok. Im Gegensatz zu den bisherigen Aufnahmen dieses Objekts, kommt hier der Running Man gut heraus. Aufnahmedaten
Wintersonne
Noch einmal ein paar Sonnenfotos. Die Sonnenflecken haben sich kräftig verändert gegenüber den letzten Bildern. Nun werde ich als letztes noch in nächster Zeit mal die ZWO 120MC Kamera ausprobieren. Mit ihrem 1/3″ Sensor sollte da noch ordentlich Vergrößerung drin sein.
Mehr geht nicht…
Heute Vormittag noch einmal die Sonne ins Visier genommen. Diesmal habe ich am Maksutov 1300mm neben der X-T3 auch kurz die GFx und die Nikon D800 getestet. Die D800 geht gar nicht. Durch den Spiegelschlag ist da kein vernünftiges Bild bei herausgekommen. Die GFx geht eigentlich ganz ordentlich, kommt aber in den Ergebnissen nicht an […]










