Meine Teleskopausrüstung funktioniert wieder… 🙂 Gestern am Abend für ca. 4 Stunden 40 Aufnahmen aus dem Gebiet Perseus A gemacht. Beste Bedingungen und fehlerfreies Arbeiten der Ausrüstung. Aufnahmedaten
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Germany
Leuphana Universität in Lüneburg
Das Ziel des gestrigen Tages war die Leuphana Universität in Lüneburg. An die hatte ich beim letzten Besuch in Lüneburg überhaupt nicht gedacht… Auch hier folgt irgendwann einmal die schwarz/weiß Umsetzung…
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Auf dem Weg nach Lüneburg sind wir gestern über Uelzen gefahren und haben uns dort den Bahnhof, der nach Vorlagen und Motiven von Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde. Natürlich ist er schon in die Jahre gekommen, aber dennoch nett anzusehen… An die schwarz/weiß Umsetzung mache ich mich irgendwann mal…
Küstenheiden
Lüneburg
NGC 7023 und M31
Zwei Objekte mit dem Dwarf vom gestrigen Abend. Beim Irisnebel fällt auf, daß die Qualität der Bilder nicht wesentlich besser wird, wenn mit mehr als 250/300 Aufnahmen belichtet wird. Hier hatte ich auch das erste Mal den EQ-Modus des kleinen Dwarf getestet. Ist zwar etwas mühselig einzustellen, geht aber dann ganz gut. Die […]
M15 und M34 Sternhaufen
Endlich mal wieder ein klarer Himmel. Und dieses Mal auch besonders klar. Seeing war perfekt. Ich habe hier selten einen derart klaren Himmel gesehen. Beste Voraussetzungen also. M15 entstand als zweite Aufnahme gestern Abend. Leider war dort eine Straßenlaterne fast im Weg. Die Gradienten konnte ich allerdings recht gut entfernen. Der M34 Sternhaufen ist […]
C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) zum Zweiten
Am gestrigen Abend war noch einmal freier Himmel, Glück gehabt. Zunächst ein “Stack” aus 100 Einzelaufnahmen bei 140mm (Crop 1.5) mit f/2.8, 1s und ISO 6400. Leider gab es doch etwas kräftigen Wind, so drehten sich die Windräder für meinen Geschmack etwas zu schnell (trotz 1s Belichtungszeit). Allerdings ist der Komet schon deutlich […]
C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
Endlich wurde halbwegs klarer Himmel vorhergesagt… Allerdings zog ein dichtes Wolkenband am Horizont durch. Deshalb wurde aus der eigentlich geplanten Aufgabe nichts. Aber, immerhin, nach Neowise mal wieder ein gut sichtbarer Komet am Abendhimmel. Ob es für eine weitere Session reicht glaube ich – mit Blick auf die Wolkenvorhersage – eher nicht. Gegen […]
G4+ Sturm und Wolken
Na, das passt ja mal wieder… Endlich wieder ein G4+ Sonnensturm und was sagt das Wetter? Wolkendecke die ganze Nacht. Allerdings sollten sich zwischen 20 Uhr und 21 Uhr ein paar Lücken auftun. Über den Salzwiesen in Spieka-Neufeld, Richtung Neuwerk war der rote Himmel und das grüne Schimmern des Bogens bereits aus dem fahrenden […]