Zu humaner Zeit meldete sich eine Polarlichtwarnung auf meinem Telefon… Wolken waren auch noch eine gute Zeit entfernt. Das nennt man Glück. Weniger Glück hat man allerdings mit der schrecklichen LED-Beleuchtung der Kugelbake und dem – zumindest hier an der Tideelbe – unerwünschten Saugbagger. Aus einer kurzen Sequenz entstand noch ein timelapse. […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Germany
Das war wohl nix…
Mit dem Kometen hat es leider nicht geklappt. Es war einfach zu hell am Horizont. Gestern am frühen Morgen war obendrein ein Wolkenband, daß bis zu 10° hoch war und heute war er auch nicht auszumachen. Nun denn, ein paar nette Bilder der Kugelbake sind zumindest dabei herausgekommen. Nächster Versuch, wenn der Komet […]
Pelikan Nebel – IC5070
Eine Aufnahme von letzter Nacht mit dem Skywatcher 72/420. Der Pelikan Nebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Cygnus, der etwa 2000 Lichtjahre entfernt ist. Belichtungszeit waren 6 Stunden mit der ZWO ASI183MC. Aufnahmedaten
Western Veil Nebula
Eine durchzechte Nacht später… hat es der Western Veil Nebula (oder auch Cirrusnebel genannt) in mein Portfolio geschafft. Soweit bin ich eigentlich recht zufrieden mit der Aufnahme, da in dieser Jahreszeit nur ca. 4.5 Stunden Belichtungszeit zur Verfügung standen. Aufnahmedaten
Polaris Integrated Flux Nebula
Aufnahme von letzter Nacht. Hier war es einmal eine Sitzung mit dem iOptron SkyGuider Pro und der Nikon D800 mit Samyang 135mm. Der Polaris IFN kann auch sehr gut ohne Montierung, direkt vom Stativ aufgenommen werden. Dann sollte die Belichtungszeit einer einzelnen Aufnahme allerdings maximal 20s betragen. Aufnahmedaten
Perseiden und mehr…
Na das war ja eine Überraschung am Nachmittag des 12. August. Ein fettes Polarlichtoval mit Aussichten, daß es sich bis in den Abend hält war angekündigt. Den Plan, die Perseiden in Dorum zu fotografieren habe ich aufgegeben, stattdessen bin ich zur Kugelbake – besser gesagt zum nördlichsten Punkt Niedersachens – gefahren und habe dort mein […]
15 Minuten Obereversand
Eine 15 Minuten Langzeitbelichtung von heute Nachmittag… Und einmal mit Wind-Surfer (meine PS Kenntnisse sind leider nicht so gut ausgeprägt, aber immerhin).
50. Sommerabend am Meer
Glück gehabt… Zum Abend hin wurde das Wetter besser und der Regen vom Nachmittag war vorbei. Da war natürlich auch ordentlich was los auf dem Deich und der Promenade. OK, die angekündigte Lasershow war dann doch eher etwas hausbacken… Mein erstes Feuerwerk, daß ich fotografiert habe. Ging besser als gedacht. Zumindest […]
Sahlenburg
Grimmershörn
Vergeblicher Versuch noch einmal in dieser Saison NLCs zu sehen, nun denn, die Wahrscheinlichkeit sinkt für 2024, aber noch nicht aufgeben 🙂 Das gleiche Motiv als s/w Umsetzung, allerdings mit der Nikon D5300 Vollspektrum-Kamera. Zum Abschluß noch einmal das Cuxhavener Wahrzeichen…










