Letzte Nacht wurde noch ein Rest vom letzten Substorm in Cuxhaven sichtbar. Gegen 22:30 Uhr bin ich dann nach Döse gefahren, ohne allzu viel Hoffnung auf viel Polarlichter zu haben. Ein wenig Nordlicht wurde dann allerdings doch fotografisch sichtbar.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Polarlichter
G4+ Sturm und Wolken
Na, das passt ja mal wieder… Endlich wieder ein G4+ Sonnensturm und was sagt das Wetter? Wolkendecke die ganze Nacht. Allerdings sollten sich zwischen 20 Uhr und 21 Uhr ein paar Lücken auftun. Über den Salzwiesen in Spieka-Neufeld, Richtung Neuwerk war der rote Himmel und das grüne Schimmern des Bogens bereits aus dem fahrenden […]
Polarlichter über Grimmershörn
Zu humaner Zeit meldete sich eine Polarlichtwarnung auf meinem Telefon… Wolken waren auch noch eine gute Zeit entfernt. Das nennt man Glück. Weniger Glück hat man allerdings mit der schrecklichen LED-Beleuchtung der Kugelbake und dem – zumindest hier an der Tideelbe – unerwünschten Saugbagger. Aus einer kurzen Sequenz entstand noch ein timelapse. […]
Perseiden und mehr…
Na das war ja eine Überraschung am Nachmittag des 12. August. Ein fettes Polarlichtoval mit Aussichten, daß es sich bis in den Abend hält war angekündigt. Den Plan, die Perseiden in Dorum zu fotografieren habe ich aufgegeben, stattdessen bin ich zur Kugelbake – besser gesagt zum nördlichsten Punkt Niedersachens – gefahren und habe dort mein […]
Unglaublich…
Das war wohl der heftigste Solarsturm seit 2003 (wie einschlägige Seiten im Internet berichteten). Hier war es – natürlich wie immer – bewölkt. Eine kleine Chance bestand, daß es ab ca. 2 Uhr Wolkenlücken geben sollte. Also um 1:30 Uhr aufgestanden und nach Döse zum nördlichsten Punkt Niedersachsens gefahren. Schon mit bloßem Auge waren die […]
Polarlichter über der Tideelbe
Am gestrigen Abend gab es Polarlichter über der Tideelbe zu bestaunen. Bestaunen deshalb, weil es – für mich – das erste Mal war, wo man die Lichter auch direkt sehen konnte. Trotz des hellen Mondes war das schon ziemlich beeindruckend. Außerdem war recht wenig Schiffsverkehr, was die ganze Sache noch besser machte. Der Wind […]
Naja…
…immerhin, etwas ist zu sehen. Leider, leider, leider war der Himmel in der Nacht vom 4. auf den 5. November hier völlig bewölkt und die graue Masse ließ auch keinen Versuch von Fotos des Substorms zu. Schade aber auch. Am gestrigen Abend dann noch einmal Polarlichtvorhersage. Aber nicht mit der Intensität wie am Abend zuvor. […]
Polarlichter über der Nordsee
Letzte Nacht war wieder Alarm und der hat sich gelohnt. Schnell zum Deich und ja, man konnte den Lichtbogen erahnen. Auf den ersten Fotos dann die Gewissheit. Sehr schön. Gegen Ende der Aktivität habe ich dann noch ein Panorama von der Grimmershörnbucht und Elbe gemacht. Hier kann man schön die Ausdehnung des Lichtbogens sehen. […]
Polarlichter über der Nordsee
Endlich hat es mal wieder geklappt. Die letzten Male war es hier jedesmal bewölkt oder derart teilbewölkt, daß die Polarlichter nicht zu sehen waren. Nach 30 Minuten vor Ort kamen auch schon wieder zu viele Wolken über den Himmel. Beamer sind zwar nicht zu sehen, aber dennoch bin ich ganz zufrieden.