Am 25. Oktober fand die partielle Sonnenfinsternis, die von Deutschland aus sichtbar ist, statt. Zunächst sah es ja nicht so aus, als ob das Wetter mitspielen würde. Die zweite Hälfte der ca. 2 Stunden war es aber dann doch noch klar. Ich hatte beide Teleskope aufgestellt. Am CGEM26 mit dem Skywatcher ED 72/420 hatte […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Cuxhaven
Am Stinstedter See
Ein paar Infrarot-Aufnahmen wollte ich machen. Leider hat die Sonne nicht so ganz mitgespielt, deshalb ist das alles etwas blass geworden, aber dennoch ganz nett. Auf dem Weg zum See fiel mir noch diese nette Hofeinfahrt ins Auge. Am See war es dann noch etwas trister als auf der Hinfahrt. Von Sonne keine Spur… […]
An der Oste
Kurze Fahrt nach Neuhaus (Oste) und Geversdorf. Nach den Wetteraussichten am Tage hatte ich mir etwas mehr erwartet…
Nicht wie geplant…
…und nicht wie erhofft. Ich hatte für gestern Abend den Monduntergang – wenn auch nur 18% Mond – bei Obereversand mit Teleobjektiv mit PlanIt! geplant. Leider hat das nicht so hingehauen, wie gedacht. Ursprünglich sollte der Mond rechts vom Turm, auf Höhe der Kuppel stehen. Der gewählte Standort – nach PlanIt! – hat aber überhaupt […]
Wassermühlen im Cuxland
Am gestrigen Samstag haben wir eine Tour zu den beiden Wassermühlen im Cuxland unternommen. Über Hainmühlen ging es über Beverstedt-Osterndorf,… …nach Beverstedt-Deelbrügge.
Fast zu spät…
…habe ich gesehen, daß es doch noch NLCs zu sehen gab. Wir waren zunächst gegen 22:30 Uhr unterwegs und hatten nach NLCs gesehen, doch das sah nicht danach aus. Wieder zurück, sah ich später aus dem Fenster dann doch noch den Schein von NLCs über der Nordsee. Also noch einmal los… …und siehe da, […]
Museumsschiff Cap San Diego
Der ehemalige Stückgutfrachter und heutiges Museumsschiff Cap San Diego hat in Cuxhaven an der Seebäderbrücke (ehemaliges RoRo-Terminal) festgemacht.
NLCs über Grimmershörn
Gestern Abend hat es endlich mit starken NLCs geklappt. Als Standort war wieder die Grimmershörnbucht gewählt. Die NLCs waren allerdings NNO, so konnte die Kugelbake nur als Randerscheinung mit aufgenommen werden. Detailaufnahme mit Mittelplate Zu Beginn waren die NLCs kompakter und mehr östlich ausgerichtet.Hier noch ein 1s Video (25 frames) mit der GFx aufgenommen […]
Nachts in Grimmershörn
Mal wieder erfolglos nach NLCs geschaut. Zu bewölkt um auch nur den Hauch einer Chance zu haben. Dennoch, zwei Bilder mit der Wolkendecke von der Grimmershörnbucht. Kurz nachdem das Bild entstand, führ die AIDAprima von Hamburg aus in Richtung Nordsee zur Metropolen- und Norwegen-Tour.
Ein Jahr warten…
Vor über einem Jahr hatte ich geplant, den Leuchtturm in Altenbruch bei Mondaufgang mit Teleobjektiv zu fotografieren. Für die Aufnahme war gedacht, den Vollmond dicht am Leuchtturm zu haben um dann mit größtmöglicher Brennweite einen Mond auf dem Bild zu haben der im Durchmesser ungefähr der Breite des Leuchtturms entspricht. Beim ersten Versuch in 2021 […]










