Am Samstag und Sonntag habe ich ein paar Bilder mit der Neuen gemacht. In erster Linie ging es darum zu sehen, wie sich die existierenden Objektive an der hochauflösenden APS-C Kamera machen.
Eastern Veil Nebula
Letzte Nacht war es endlich einmal wieder klar, jedenfalls bis 23 Uhr. Zeit genug um 3.5 Stunden den Eastern Veil Nebula in Cygnus zu fotografieren, die Überreste einer ca. 8000 Jahre alten Supernova. Aufnahmedaten
Padingbüttel
Sonne und Sonnenflecken
Letzten Mittwoch habe ich mit der Fuji X-T20 und der Nikon 1 J4 am Maksutov 1300mm noch mehrere Versuche mit Sonnenaufnahmen gemacht. So ganz will es immer noch nicht gelingen… Bei der Aufnahme mit der Fuji Kamera ist es mir teilweise gelungen die Newton-Ringe zu entfernen, aber immer noch ist der Randbereich etwas flach, […]
Zeitvertreib in Bremerhaven
An der Kugelbake
Schneeammern habe ich heute am frühen Morgen noch nicht gesehen, aber dafür größere Sanderling-Kolonien bei auflaufendem Wasser.
Mond und Jupiter
Zwei Bilder von gestern Abend… Der Mond bei 47% mit dem Skywatcher Maksutov bei 1300mm und der Nikon 1 J4. Das Bild wurde aus 3 Aufnahmen zusammengesetzt. Durch den Cropfaktor der J4 war jeweils nur knapp die Hälfte der Mondsichel auf dem Bild. Das Bild vom Jupiter ist trotz 2600mm (Skywatcher Maksutov 1300mm mit […]
Duhner Heide
Die Seidenschwänze waren heute in der Frühe leider nicht zu sehen, dafür ein paar andere heimische Arten. Letztere könnte auch eine Singdrossel sein, da bin ich mir nicht so sicher.
Auf dem Weg zum Frühstück
Nach der Uhrzeitrückstellung blieb heute morgen genug Zeit um mit dem Rad durch Cuxhaven zum Treffpunkt zu fahren. Alle Bilder entstanden mit der Nikon J4 und dem Kitobjektiv 10-30mm. Alles in allem ist die Kamera doch nur für mein Vorhaben im Astrobereich zu gebrauchen. OK, für mal einen kurzen Schnappschuss mag es gehen, aber da […]
Partielle Sonnenfinsternis
Am 25. Oktober fand die partielle Sonnenfinsternis, die von Deutschland aus sichtbar ist, statt. Zunächst sah es ja nicht so aus, als ob das Wetter mitspielen würde. Die zweite Hälfte der ca. 2 Stunden war es aber dann doch noch klar. Ich hatte beide Teleskope aufgestellt. Am CGEM26 mit dem Skywatcher ED 72/420 hatte […]










