web analytics
Zum Hauptinhalt springen

M31 – Andromeda

M31 – Andromeda

Letzte Nacht war es endlich einmal wieder klar. Gelegenheit die Andromeda Galaxie aufzunehmen. Andere Deep-Sky Objekte wären wohl dem (fast) Vollmond zum Opfer gefallen.   Ursprünglich sollte es eigentlich ein Mosaik werden, aber das hat nicht geklappt. Deshalb als Einzelbild, und damit auch M110 etwas hart an den Rand gequetscht. Das Bild ist ein HDR […]

Am Stinstedter See

Am Stinstedter See

Ein paar Infrarot-Aufnahmen wollte ich machen. Leider hat die Sonne nicht so ganz mitgespielt, deshalb ist das alles etwas blass geworden, aber dennoch ganz nett. Auf dem Weg zum See fiel mir noch diese nette Hofeinfahrt ins Auge.   Am See war es dann noch etwas trister als auf der Hinfahrt. Von Sonne keine Spur… […]

M33 – Triangulumnebel

M33 – Triangulumnebel

Letzte Nacht waren beste Voraussetzungen für eine längere Sitzung mit dem Teleskop. Ich hatte mir die früher schon fotografierte Galaxie M33 vorgenommen.   Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Aufnahmen (die zuletzt gemachte war eh nur ein Test) von der Galaxie hatte ich die Kameraposition so gelassen. Das Bild ist also nicht gedreht. Mit der […]

Nicht wie geplant…

Nicht wie geplant…

…und nicht wie erhofft. Ich hatte für gestern Abend den Monduntergang – wenn auch nur 18% Mond – bei Obereversand mit Teleobjektiv mit PlanIt! geplant. Leider hat das nicht so hingehauen, wie gedacht. Ursprünglich sollte der Mond rechts vom Turm, auf Höhe der Kuppel stehen. Der gewählte Standort – nach PlanIt! – hat aber überhaupt […]

Fraunhofer Institut

Fraunhofer Institut

Bei der Fahrradtour über die Luneplate nach Geestemünde fiel mir das Gebäude vom Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme ins Auge. Das wäre sicherlich auch einmal ein nettes Objekt für Architekturfotografie hatte ich mir gedacht. Gedacht, getan, heute am Morgen bin ich dort noch einmal hingefahren. Sonntags ist es im Hafen immer schön ruhig, und so hatte […]

Luneplate bis Geestemünde

Luneplate bis Geestemünde

Heute sind wir mit dem Rad von der Luneplate über den Fischereihafen zur Geestemündung gefahren. Eigentlich sollten ja am Nachmittag die ersten Arbeiten am Leuchtturm beginnen. Da tat sich allerdings noch nichts. Zumindest haben die Bremerhavener dafür gesorgt, viele Besucher in ihre Stadt zu bekommen. Das hat gut geklappt; der Parkplatz an der Schleuse war […]

 
Follow

Get every new post delivered to your Inbox

Join other followers: