1/3 der Mondsichel am gestrigen Nachmittag. Mit vorbeiziehenden Wolken, hier als Einzelaufnahme.
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Europa
Rosetten Nebel
Am gestrigen Abend konnte ich mein erstes brauchbares Ergebnis mit der iOptron SkyGuider Pro Montierung verbuchen. Es ist schon verdammt schwer ohne GOTO Funktionalität den richtigen Ausschnitt am Himmel mittels LiveView zu finden. Das gezeigte war der dritte Versuch. Das erfordert definitiv mehr Wissen über die Objekte am Himmel und auch im Zusammenspiel mit der […]
Farben des Mondes
So ganz farblos wie man meinen könnte ist der Mond nicht. Hier eine Version des zuletzt gemachten Bildes vom (nahezu) Vollmond mit erweiterter Farbsättigung in den einzelnen Kanälen. Das inspiriert doch noch weitere Aufnahmen des Erdtrabanten zu machen und vor allem auch zu “stacken” um mehr Details in die Aufnahmen zu bekommen.
Fast Vollmond
Mond-Halo über Cuxhaven
Am gestrigen Abend war ein nicht so oft anzutreffendes Phänomen zu sehen, ein sogenannter Mond-Halo. Zunächst hatte ich mit der Smartphone Kamera ein paar Bilder gemacht, aber das erschien mir nicht zielführend. Habe dann noch schnell mein Stativ und die X-T3 mit dem Fujinon 10-20 aufgebaut.
M31 – Andromeda Galaxie
In der Nacht vom 12. auf den 13. August habe ich nochmals die Andromeda Galaxie fotografiert. Durch falsches Polar-Alignment driftete mir das Teleskop später weit raus, so daß aus den ursprünglich geplanten 350 Aufnahmen nur 122 nutzbare übrig blieben. Die Schärfe läßt ebenfalls noch zu wünschen übrig. Die Aufnahmedaten.
Windpark Nordholz
Am 10. August war ich im Windpark Nordholz um die Milchstrasse zu fotografieren. Der Wind war ein wenig zu stark, so daß die Rotorblätterauf den Aufnahmen leider nicht zu sehen sind. Hier sind beide Aufnahmen mit der Fuji X-T20 und dem Fujinon 10-24/f4 entstanden. Das erste Bild ist aus 30 light und 15 dark frames […]
From Dusk till Dawn
Eine klare Nacht ist vorhergesagt, also noch einmal den Kometen C/2020 F3 Neowise ablichten. Dieses Mal war ich von 2130h bis 0330h unterwegs und habe an drei unterschiedlichen Standorten meine Kameras aufgebaut. Los ging es am kleinen Preussen in Wremen. Hier waren einige Fotografen vor Ort. Zunächst war der Komet schlecht zu erkennen, da die […]
C/2020 F3 Neowise
Letzte Nacht habe ich noch einmal den Kometen fotografiert. Diesmal aus Nordholz mit ein paar Windrädern im Vordergrund. Hier noch eine Version mit dem Nikkor 300mm aus 20 Bildern ge”stackt”. Mit der Fuji habe ich außerdem noch ein kurzes timelapse erstellt.
Endlich…
… einmal freier Himmel. Seit mindestens einer Woche warte ich darauf, den Kometen C/2020 F3 Neowise fotografieren zu können. Letzte Nacht hat es endlich geklappt. Allerdings hatte es diese Nacht keine NLCs, aber vielleicht eröffnet sich diese Möglichkeit noch einmal in der kommenden Woche. Hier noch ein Stack aus 16 Aufnahmen bei 200mm mit der […]